Header cyberFestspiele

cyberFESTSPIELE

14.03.2024, 09:00 / ganztägig

Bodenseeforum Konstanz, Reichenaustraße 21, 78467 Konstanz

Trennstrich
Ein neuartiger Zugang zur Welt der digitalen Transformation.

Wenn Vertrautes auf Unbekanntes trifft, wenn die eigene Neugierde Faszination und Skepsis schürt, wenn digitale Errungenschaften zelebriert und ihre Abgründe offenbart werden, berauschend desillusionierend und erschreckend elektrisierend, dann haben die cyberFESTSPIELE begonnen.

Die cyberFESTSPIELE sind weitaus mehr als eine klassische Konferenz: Sie sind eine einzigartige Fusion aus Lernen und Verstehen, Inszenierung und Unterhaltung, Interaktion und Austausch, in der sich Erwartungen erfüllen und mit Unerwartetem gespielt wird.

Es sind keine Vorkenntnisse oder spezifisches Wissen notwendig, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Mehr noch: Es ist gewünscht, dass die cyberFESTSPIELE Menschen aus unterschiedlichen Organisationen und mit verschiedenen Skills und fachlichen Hintergründen zusammenbringen, damit ein fruchtbarer Austausch und inspirierender Perspektivwechsel stattfinden kann. Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte sowie Digitalexperten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.

Im Scheinwerferlicht stehen:

  • New Work, Future Skills & New Leadership: Ein Theater der Missverständnisse
  • Emerging & Game-changing Digital Technologies: Hinter welchen Buzzwords die Musik spielt
  • Digital Outtakes: Was Digitalisierung brachte und keiner wollte.

Themen der digitalen Transformation werden in verschiedenen Formaten durch Experten bespielt, darunter:

  • der erfolgreiche Schauspieler und Autor Oliver Wnuk,
  • die Technologieexpertin Sophia Rödiger (CMO bei 1KOMMA5°),
  • Fabian Seewald (Creative Dynamo & Co-Founder SeeArts Experience Design), der Brücken zwischen Kunst und Wirtschaft schlägt,
  • Felix Schütz (Managing Director bei GAMIFYD und langjähriger Creative Strategy Lead bei Twitch), Experte für Gaming und die Kreation von interaktiven Community-Erlebnissen für Marken,
  • Prof. Dr. Florian Kunze (Inhaber des Lehrstuhls für Organizational Behavior an der Universität Konstanz und Leiter des Future of Work Lab), vom personalmagazin ausgezeichnet als einer der führenden HR-Köpfe.

Warum es lohnt, dabei zu sein:

  • erleuchtende und kurzweilige Impulse von Experten aus der Welt der digitalen Transformation
  • intensive Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen
  • individueller Wissensaufbau durch agile und interaktive Formate
  • Zukunftskompetenzen spielerisch erleben und ausprobieren
  • fruchtbarer Austausch und inspirierender Perspektivwechsel durch das Zusammentreffen von Menschen mit unterschiedlichen Skills

Die Konzeption erfolgt in Zusammenarbeit mit Experten aus dem cyberLAGO-Netzwerk, was die Aktualität und Relevanz der Inhalte sicherstellt und die vorhandene Digitalkompetenz der Region in den Fokus rückt. Die cyberFESTSPIELE werden von cyberLAGO in Kooperation mit dem Bodenseeforum Konstanz konzipiert und durchgeführt.

Als Mitglied von Boden.See.Kreativ. erhaltet ihr 10 % Rabatt! Der Rabattcode kann bei uns erfragt werden.

14.03.2024, 09:00 / ganztägig

Bodenseeforum Konstanz, Reichenaustraße 21, 78467 Konstanz

bis 19.02.2024: 139,- € ab 20.02.2024 159,- €

Das Event wird veranstaltet von

Zum Veranstalter
Zum Veranstalter

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Einblick in vergangene Veranstaltungen

Zum Beitrag
16.12.2024, Stockach

STOCKACHER KLEINKUNST: Weihnachtstheater

mit dem Streichorchester der Bodenseephilharmonie

Mehr erfahren
Zum Beitrag
01.01.2025, Stockach

Großes Neujahrskonzert

Großes Neujahrskonzert nach Wiener Tradition

Mehr erfahren
Zum Beitrag
21.12.2024, Stockach

Festliches Weihnachtskonzert

der Stadtmusik Stockach

Mehr erfahren

Weitere Veranstaltungen

Aktuell sind keine Beiträge vorhanden.